Allgemeine Information
Der gesamte Wohnbereich ist barrierefrei gestaltet. Die BewohnerInnen finden sich zu den Mahlzeiten in Tischgemeinschaften im ganzen Haus zusammen - es gibt hier keinen Speisesaal.
Die Zimmer bieten eine moderne Ausstattung mit Dusche, WC, großem Schrank, einigen Kommoden, einer Vitrine, einem Wintergarten. Die Ausstattung umfasst weiters auf Wunsch einen eigenen A1-Telefonanschluss, SAT-TV Anschluss, und ein elektrisch verstellbares Pflegebett. Es stehen 46 Einzel- und 35 Doppelzimmern zur Verfügung.
Ein umfangreiches Beschäftigungsangebot sorgt dafür, dass der Alltag nicht langweilig sein muss und dass die Zeit sinnvoll verbracht werden kann.
Wir sind in der Lage, bei fast allen altersbedingten Beeinträchtigungen die Versorgung sicher zu stellen. Darüber hinaus gelingt es uns auch, für Menschen, die gehörlos sind und die Gebärdensprache beherrschen, Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen. Drei Mitarbeiterinnen sind selbst gehörlos und können in diesen Fällen als Dolmetsch fungieren.
Unsere drei Ergotherapeutinnen erarbeiten gemeinsam mit den BewohnerInnen Therapieprogramme, die ihnen im Idealfall wieder mehr Selbständigkeit - auf jeden Fall aber mehr Lebensqualität ermöglichen.
Aktuelle Informationen - Besuchsregelung
3-G Nachweis ist nicht mehr erforderlich!
Das Tragen einer FFP2 Schutzmaske ist während des gesamten Besuches verpflichtend! (außer beim Aufenthalt im Freien)
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig!
Stand: 27.12.2022